#4_wheels_in_scotland

Schottland - 2023

 


Tag 1 - Dover

Rundreise durch Schottland: Erster Tag - Von Bernburg nach Dover

Willkommen auf unserer abenteuerlichen Rundreise durch Schottland! Wir starteten unsere Reise von der malerischen Stadt Bernburg und machten uns auf den Weg zur ersten Etappe - Dover. Unser Ziel war es, die Fähre rechtzeitig in Calais zu erreichen, um die Überfahrt über die Nordsee anzutreten und unsere aufregende Reise in Schottland zu beginnen.

Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir gegen 18 Uhr den Hafen von Calais. Wir waren voller Vorfreude auf die bevorstehende Überfahrt und machten uns direkt auf die Fähre nach Dover. Die Überfahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden und bot uns einen malerischen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang.

Nach der Ankunft in Dover waren wir hungrig und bereit, uns mit einem typisch britischen Abendessen zu stärken - Fish and Chips. Wir fanden eine gemütliche lokale Fischbude und ließen uns diese köstliche Spezialität schmecken. Mit vollem Magen und guter Laune machten wir uns anschließend auf den Weg zum Hafen von Dover, wo wir eine ruhige Nacht direkt an der Nordsee verbrachten.

Der Anblick der sanften Wellen, die an die Küste schlugen, und die beruhigende Atmosphäre ließen uns bereits jetzt ahnen, dass wir eine unvergessliche Reise vor uns hatten. Wir freuten uns auf die kommenden Tage, in denen wir die atemberaubende Schönheit Schottlands erkunden würden.


Tag 2 - Dover über Rochester in Blackhall Rocks 

Am zweiten Tag unserer Rundreise durch Schottland setzen wir unsere Reise fort, indem wir von Dover aus weiter Richtung Norden fahren. Da wir uns erst an den Linksverkehr gewöhnen müssen, entscheiden wir uns für einen Zwischenstopp in Rochester. Dort wollen wir unser erstes Schloss besichtigen und in Ruhe frühstücken, während wir das schöne Wetter genießen.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Rochester und lassen uns von der historischen Atmosphäre dieser charmanten Stadt verzaubern. Wir besuchen das beeindruckende Rochester Castle, das eine reiche Geschichte und eine atemberaubende Architektur bietet. Wir nehmen uns Zeit, das Schloss zu erkunden und die malerische Umgebung zu bewundern.

Anschließend suchen wir uns ein gemütliches Café, um uns mit einem leckeren Frühstück zu stärken. Dabei genießen wir die Ruhe und den Charme von Rochester, während wir uns auf den Tag vorbereiten. Das schöne Wetter lädt uns ein, die angenehme Atmosphäre voll auszukosten.

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort und machen uns auf den Weg nach Blackhall Rocks. Hier finden wir einen idyllischen Parkplatz, auf dem wir übernachten werden. Die Umgebung von Blackhall Rocks ist einfach wunderschön, mit steilen Klippen und einer beeindruckenden Nordseeküste.

Axel erkundet mit seiner Drohne die steilen Klippen und filmt die atemberaubende Landschaft aus der Vogelperspektive. Wir sind fasziniert von der Schönheit und Wildheit der Natur hier.

Der Parkplatz bietet uns eine ruhige Nacht unter dem Sternenhimmel, während wir die Geräusche der Meereswellen genießen. Es ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und uns auf die kommenden Abenteuer in Schottland vorzubereiten.


Tag 3 - Blackhall Rocks nach Bamburgh und weiter zur Scottish Borders

Am dritten Tag unserer Rundreise durch Schottland genießen wir bei sonnigem Wetter ein entspanntes Frühstück. Wir machen uns direkt auf den Weg an die Küste, um die atemberaubende Aussicht zu genießen und schöne Fotos zu machen. Die Sonne taucht die Landschaft in ein goldenes Licht, während wir den endlosen Strand bewundern.

Nachdem wir die Küste ausgiebig erkundet haben, setzen wir unsere Reise nordwärts fort, um Bamburgh Castle zu besuchen. Wir fahren am majestätischen Schloss vorbei und entdecken einen kleinen Trampelpfad aus Sand, der direkt zur Nordsee führt. Der Strand wirkt endlos und bei Ebbe entfaltet sich eine beeindruckende Weite.

Am Abend erreichen wir schließlich Schottland, direkt an der Grenze zwischen England und Schottland. Das sonnige Wetter weicht einem nebligen Dunst und die Temperatur sinkt um 6 Grad Celsius. Die Umgebung verwandelt sich in eine mysteriöse Kulisse. Doch das hindert uns nicht daran, unsere Reise fortzusetzen.

Wir finden einen ruhigen Schlafplatz an der Nordsee, obwohl wir die Küste durch den dichten Nebel nicht sehen können. Unser Stellplatz liegt zwischen einer Schafsweide mit Ginster und einer Kuhweide, also ruhige Nachbarn.

Der Nebel und die kühleren Temperaturen verleihen unserer Reise eine besondere Atmosphäre und wir sind gespannt auf die Abenteuer, die uns in den kommenden Tagen in Schottland erwarten.


Tag 4 - Scottish Borders nach Edingburgh 

Am vierten Tag unserer Rundreise durch Schottland starten wir unseren Tag im Nebel und leichtem Nieselregen. Doch wir lassen uns von dem Wetter nicht die gute Laune verderben und machen uns auf den Weg in die Hauptstadt Edinburgh. Dort schlendern wir durch die charmante Altstadt und auf unserem Weg zum Edinburgh Castle gehen wir durch die wunderschöne Victoria Street, die als eine der schönsten Straßen von Edinburgh gilt. Wir werden mit sonnigem Wetter belohnt, das unsere Stimmung weiter hebt.

Nach unserer Erkundungstour durch die Altstadt machen wir einen Abstecher in den ruhigen Stadtteil Dean Village, der für seinen urigen Charme bekannt ist. Wir lassen uns von den malerischen Straßen und den historischen Gebäuden verzaubern.

Nachdem wir uns ausgiebig in Edinburgh umgesehen haben, sind wir ziemlich erschöpft. Wir entscheiden uns, die Stadt zu verlassen und machen uns auf den Weg in Richtung Glencoe. Auf unserer Fahrt durch die malerische Landschaft suchen wir nach einem geeigneten Schlafplatz.

Wir sind ziemlich K.O. und sehnen uns nach Ruhe. Daher freuen wir uns darauf, einen gemütlichen Schlafplatz in Glencoe zu finden. Glencoe verspricht eine atemberaubende natürliche Schönheit, und wir sind gespannt darauf, die Umgebung zu erkunden und die ruhige Atmosphäre zu genießen.


Tag 5 - Glencoe 

Am fünften Tag unserer Rundreise durch Schottland befinden wir uns in den Highlands. Die Entscheidung, unsere Gummistiefel mitzunehmen, hat sich gelohnt, denn wir waten durch eine faszinierende Moorlandschaft. Nur wenige Meilen entfernt erreichen wir das Naturschutzgebiet Three Sisters. Wir wandern entlang eines Gebirgsflusses im Tal zwischen den Bergen und werden dabei von original schottischer Musik begleitet. Ein Schotte in traditionellem Kilt und mit Dudelsack spielt seine Lieder hinab ins Tal. Diese authentischen Klänge verstärken das einzigartige Erlebnis und lassen uns die Schönheit der Highlands noch intensiver spüren.

Auf unserem Weg nach Fort William machen wir einen besonderen Zwischenstopp am Glenfinnan Viadukt, das vielen aus dem zweiten Harry-Potter-Film bekannt ist. Das imposante Viadukt beeindruckt mit seiner majestätischen Architektur und fügt sich perfekt in die malerische Landschaft ein. Wir haben sogar das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein - der "Hogwarts Express" fährt gerade über das Viadukt! Wir können unser Glück kaum fassen und halten den magischen Moment auf Fotos und Videos fest.

Unser heutiger Schlafplatz befindet sich in Lochailort, direkt am Wasser. Wir genießen die einzigartige Kulisse und lassen uns von den Gezeiten von Ebbe und Flut verzaubern. Das Spiel der Natur beruhigt unsere Sinne und lässt uns den Alltag vergessen.

Die Highlands haben uns mit ihrer einzigartigen Landschaft und den kulturellen Schätzen verzaubert. Wir sind dankbar für die unvergesslichen Erlebnisse und freuen uns auf weitere Abenteuer, die uns in den kommenden Tagen erwarten.


Tag 6 - Auf dem Weg Isle of Skye - die Begegnung mit den Highland Midges

Am sechsten Tag unserer Rundreise machen wir uns auf den Weg zur Isle of Skye. Unterwegs bekommen wir zwischendurch einen Blick auf den höchsten Berg des Vereinigten Königreichs, den Ben Nevis mit 1345 Metern. Heute ist der Berg jedoch von Wolken umhüllt, und wir können seine majestätische Spitze leider nicht sehen.

In Invergarry machen wir eine Pause und genießen ein leckeres Mittagessen - natürlich Fish and Chips. Gestärkt setzen wir unsere Reise fort und erreichen am Abend die Isle of Skye. Direkt an den berühmten Fairy Pools finden wir einen Platz zum Übernachten, der sich am Waldrand und umgeben von Moor befindet. Die Natur um uns herum ist atemberaubend schön.

Allerdings lernen wir hier auch die gefürchteten Highland Midges kennen, kleine Mücken, die in den Highlands bekannt sind. Es gibt kein Entkommen vor ihnen, denn sie scheinen überall zu sein. Trotz ihres lästigen Stichs lassen wir uns nicht entmutigen und genießen die Schönheit der Isle of Skye.

Wir sind gespannt auf die kommenden Tage und freuen uns darauf, die einzigartige Landschaft der Isle of Skye weiter zu erkunden.


Tag 7 - Isle of Skye - Fairy Pool - Old Man of Storr

Am siebten Tag unserer Rundreise erkunden wir die faszinierenden Fairy Pools. Es handelt sich um einen Gebirgsfluss mit vielen kleinen Becken und Wasserfällen - ein wahrhaft magischer Ort. Wir wandern entlang des Flusses und sind beeindruckt von der natürlichen Schönheit und der zauberhaften Atmosphäre. Die Fairy Pools bieten uns ein unvergessliches Erlebnis inmitten der schottischen Landschaft.

Nach unserer Zeit bei den Fairy Pools setzen wir unsere Reise auf der Insel Skye fort und machen uns auf den Weg nach Norden. Unser nächstes Ziel sind die Old Man of Storr, markante Felsformationen, die zu einer unserer Wanderungen einladen. Der Aufstieg ist steil und mit vielen Stufen verbunden, aber der Muskelkater wird belohnt, wenn wir die faszinierenden Felsformationen und die atemberaubende Aussicht von oben genießen können. Oben angekommen, empfängt uns ein starker Wind, der fast dazu führt, dass wir wieder hinuntergeweht werden. Es ist wirklich stürmisch, aber die Erfahrung ist es wert.

Nach unserer anstrengenden Wanderung entscheiden wir uns, den Abend in einer kleinen Parkbucht in Sligachan ausklingen zu lassen. Hier können wir die Gezeiten von Ebbe und Flut beobachten und sind einfach nur zufrieden und erschöpft. Die Ruhe und Schönheit der Umgebung helfen uns, zur Ruhe zu kommen und eine erholsame Nacht zu verbringen.

Die Isle of Skye hat uns mit ihrer natürlichen Pracht und den beeindruckenden Landschaften in ihren Bann gezogen. Wir freuen uns auf weitere Abenteuer in den kommenden Tagen unserer Reise.


Tag 8 - Ullapool

Am achten Tag unserer Rundreise verlassen wir die Isle of Skye und fahren in Richtung Ullapool, einem charmanten Fischerdorf direkt am Atlantik. Da der vorherige Tag mit anspruchsvollen Wanderungen anstrengend war, gönnen wir uns heute einen ruhigen und entspannten Tag.

Zuallererst genießen wir ein köstliches Mittagessen in einem Fischrestaurant und lassen uns die lokalen Spezialitäten schmecken. Wir verwöhnen uns wie Könige und lassen es uns gutgehen. Anschließend schlendern wir gemütlich entlang der Atlantikküste und erkunden das Dorf. Die frische Meeresluft und die malerische Atmosphäre sorgen für eine angenehme Entspannung.

Da für diese Nacht Sturm angekündigt ist, haben wir uns entschieden, auf einem Campingplatz zu übernachten. Unser Stellplatz befindet sich nur wenige Meter vom Atlantik entfernt, sodass wir das beruhigende Rauschen der Wellen hören können.

Wir nutzen diesen Tag, um neue Energie zu tanken und uns auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten. Ullapool und seine malerische Umgebung bieten uns einen wunderbaren Ort der Entspannung.



Tag 9 - Kildary

Am neunten Tag unserer Rundreise haben wir eine unruhige Nacht hinter uns. Der Sturm hat uns im Dachzelt wachgehalten, und wir sind übermüdet und erschöpft. Aus diesem Grund entscheiden wir uns spontan, zur Ostküste zurückzufahren, da dort schönes Wetter vorhergesagt ist. Außerdem zieht der Sturm, der uns in der letzten Nacht geplagt hat, weiter in Richtung Norden, was zu einer Planänderung führt. In der Nähe von Ullapool gönnen wir uns ein traditionelles schottisches Frühstück. Auf unserem Teller finden wir Toast mit Butter, Spiegeleier, knusprigen Bacon, gebratene Würstchen, sautierte Champignons und Black Pudding. Der Black Pudding ist eine Art Blutwurst, die mit Graupen zu kleinen Talern gebraten wird. Es ist ein üppiges Frühstück, das kaum zu bewältigen ist, aber wir genießen die Vielfalt der schottischen Küche und lassen uns von den herzhaften Aromen verwöhnen.

An der Ostküste angekommen, empfängt uns tatsächlich strahlender Sonnenschein. Wir sind erleichtert und nutzen den Tag, um uns zu erholen und die ruhige Atmosphäre zu genießen. Wir spazieren entlang der Küste und nehmen uns Zeit, die malerische Landschaft zu bewundern. Vielleicht finden wir sogar einen gemütlichen Ort, an dem wir die Sonne genießen können.

Wir hoffen, dass uns diese Planänderung die Möglichkeit gibt, uns zu erholen und eine ruhige Nacht zu verbringen. 


Tag 10 - Golspie - Wick 

Am zehnten Tag unserer Reise entlang der schottischen Ostküste setzen wir unsere Fahrt in Richtung Norden fort und erreichen Golspie. Hier besichtigen wir das imposante Dunrobin Castle, ein wunderschönes Schloss mit prachtvollen Gärten. Nur wenige Meter entfernt entdecken wir eine weitere Ruine, die wir neugierig erkunden.

Unser heutiges Etappenziel ist Wick, eine Stadt mit wilder Landschaft und steilen Klippen. Auf einer dieser Klippen erhebt sich die faszinierende Ruine von Castle Sinclair. Wir haben das Schloss für uns alleine und können jede Ecke erkunden. Axel lässt erneut seine Drohne fliegen, um atemberaubende Fotos und Videos einzufangen. Die Aussicht von hier oben ist einfach atemberaubend.

Wir entscheiden uns, auf dieser Klippe zu übernachten und genießen die Einsamkeit und die spektakuläre Kulisse. Der Blick auf das Meer und die stürmischen Klippen ist beeindruckend und lässt uns die raue Schönheit der schottischen Küste erleben.


Tag 11 - nördlichste Ende von Schottland 

Am elften Tag unserer Reise erreichen wir unser Ziel, das nördlichste Ende von Schottland, John o' Groats und Thurso. Leider waren wir von der Atmosphäre dort enttäuscht. Die Gegend war überlaufen und es gab Souvenirläden an jeder Ecke. Da uns das nicht gefallen hat, beschließen wir, schnell weiterzufahren.

Unser Weg führt uns wieder in südliche Richtung. Wir machen Halt in Edderton und finden dort einen wunderschönen, sauberen und liebevoll geführten Campingplatz. Es ist eine angenehme Abwechslung nach den überfüllten Touristenorten. Wir können die Ruhe und die schöne Umgebung genießen.

Zum Abschluss des Tages entscheiden wir uns, zu grillen. Wir nutzen die Annehmlichkeiten des Campingplatzes und verbringen einen gemütlichen Abend beim Grillen und entspannen uns. Es ist ein perfekter Abschluss für einen ereignisreichen Tag.



Tag 12 - Loch Ness und die Suche nach Nessie

An diesem Tag machen wir uns auf den Weg zum berühmten Loch Ness. Wir fahren entlang des Sees und suchen nach einem schönen Ort, um unser Kajak zu Wasser zu lassen. Schließlich sind wir bestens vorbereitet und bereit, unser Schicksal auf dem mysteriösen See herauszufordern.

Loch Ness ist mit einer Tiefe von 227 Metern ein beeindruckender und riesiger See. Das Wasser ist pechschwarz und verleiht dem Ganzen eine unheimliche Atmosphäre. Trotz des windigen Wetters wagen wir uns hinaus und paddeln mutig durch das Wasser.

Leider haben wir Nessie nicht zu Gesicht bekommen, aber die aufregende Erfahrung war es trotzdem wert. Wir haben die spektakuläre Natur und die geheimnisvolle Stimmung des Sees genossen. Als Erinnerung an unseren Besuch haben wir uns ein kleines Plüsch-Nessie gekauft, das uns an diese spannende Begegnung erinnert.

Am Abend erreichen wir die charmante Stadt Inverness. Dort entscheiden wir uns, etwas Neues auszuprobieren und suchen ein jamaikanisches Restaurant auf. Es ist eine willkommene Abwechslung von der traditionellen schottischen Küche und wir sind gespannt auf die exotischen Aromen.

Das jamaikanische Restaurant entführt uns mit seinen authentischen Gerichten auf eine kulinarische Reise. Die Speisen sind voller Gewürze und haben eine herrliche Geschmacksvielfalt. Wir genießen das einzigartige kulinarische Erlebnis und lassen uns von den exotischen Aromen verzaubern.

Es ist eine schöne Abwechslung und ein besonderer Höhepunkt in unserem Reiseabenteuer durch Schottland. Nachdem wir uns mit köstlichen jamaikanischen Gerichten verwöhnt haben, setzen wir unsere Erkundungstour durch Inverness fort.


Tag 13/14  - Sterling 

An Tag 13 unserer Reise machen wir uns auf den Weg nach Sterling. Unterwegs gönnen wir uns eine kulinarische Verwöhnung mit leckeren Köstlichkeiten. Die Fahrt verläuft angenehm und wir erreichen Sterling, wo uns ein wunderschöner Campingplatz erwartet.

Der Campingplatz befindet sich in der Nähe eines alten Turms, den wir mit Hilfe unserer Drohne erkunden. Die atemberaubende Aussicht von oben lässt uns staunen und wir nehmen uns Zeit, die Umgebung aus der Vogelperspektive zu genießen.

Nach dem Erkunden des Turms machen wir eine kleine Wanderung durch den Wald. Die frische Luft und die malerische Natur um uns herum lassen uns den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung und Erholung.

Den Abend lassen wir auf dem Campingplatz ausklingen. Wir genießen die Ruhe und die Natur um uns herum. Es ist ein perfekter Moment, um die Erlebnisse der Reise Revue passieren zu lassen und uns auf die kommenden Abenteuer vorzubereiten.


Tag 15 - Rückfahrt nach Dover

An Tag 15 unserer Reise haben wir uns entschlossen, die Rückfahrt anzutreten. Wir haben viel Strecke zurückgelegt und sind spät in der Nacht wieder in Dover angekommen. Da wir zum ersten Mal nachts fahren, haben wir unsere Scheinwerfer für den Linksverkehr abgeklebt. Glücklicherweise hat dies gut funktioniert und wir konnten sicher unterwegs sein, obwohl die Sicht manchmal herausfordernd war.

Unterwegs machen wir eine Pause und kehren in einem BeefEater Restaurant ein, um uns den Bauch vollzuschlagen. Das Essen gibt uns neue Energie für den Rest der Rückfahrt.

In Dover angekommen, stellen wir fest, dass wir auf dem gleichen Platz stehen wie auf der Hinfahrt. Es fühlt sich fast wie ein kleines Stück Zuhause an und wir genießen den vertrauten Anblick und die vertraute Umgebung.

Wir lassen den Tag ausklingen und freuen uns über die vielen wundervollen Erinnerungen, die wir während unserer Reise durch Schottland gesammelt haben.



Tag 16 - Calais

Gleich am nächsten Morgen nehmen wir die Fähre zurück nach Calais. Nach der Ankunft machen wir uns einen schönen Strandtag an der Nordsee und genießen die entspannte Atmosphäre. Wir schlendern entlang des Strandes, machen einen Spaziergang im feinen Sand und lassen uns von der Meeresbrise verzaubern.

In der Nähe entdecken wir die alten Bunker des Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Wir sind fasziniert von der Geschichte und erkunden die Überreste dieser beeindruckenden Verteidigungsanlage.

Als es langsam Abend wird, machen wir uns auf die Suche nach einem ruhigen Schlafplatz. Wir haben Glück und finden eine große, aber versteckte Wiese, die uns einen ruhigen und erholsamen Schlaf ermöglicht.

Wir genießen die letzten Stunden unserer Reise und lassen die Erlebnisse und Eindrücke von Schottland Revue passieren.


Tag - 17 Brügge 

Heute setzen wir unsere Reise fort und fahren nach Brügge. Schon auf dem Weg zum Parkplatz sind wir von der Schönheit der Stadt beeindruckt. Brügge erinnert uns an eine charmante Mischung aus Venedig und Amsterdam.

Unser erster Stopp führt uns zum Choco Story, dem Schokoladenmuseum. Dort bewundern wir die Vielfalt der Schokolade und lassen es uns natürlich nicht nehmen, uns mit leckeren Schokoladenspezialitäten den Bauch vollzuschlagen. Anschließend erkunden wir die Altstadt, die mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Kanälen eine bezaubernde Atmosphäre bietet.

Glücklicherweise gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der alle 20 Minuten an festgelegten Haltestellen fährt. Das ermöglicht uns einen groben Überblick über die Stadt. Danach erkunden wir Brügge zu Fuß und lassen uns von der Schönheit und dem Flair der Stadt verzaubern. Natürlich darf eine belgische Waffel nicht fehlen, die wir uns schmecken lassen.

Für die Nacht haben wir uns einen ruhigen Schlafplatz außerhalb von Brügge an einem Fluss in der Nähe einer Schleuse ausgesucht. Dort können wir die Ruhe und die sanften Geräusche des Wassers genießen.


Tag 18 - Bernburg 

Heute ist der Tag der Rückfahrt nach Bernburg gekommen. Während wir uns auf den Weg nach Hause machen, nehmen wir uns Zeit, um unser Urlaubsfazit zu ziehen. Schottland hat uns mit seiner Vielfalt und Schönheit beeindruckt, obwohl das Wetter manchmal rau und ungemütlich war.

Die Landschaften in Schottland sind atemberaubend, und wir wurden auf unserer Reise von den gelb blühenden Ginstersträuchern begleitet, die eine wunderbare Kulisse boten. Wir haben viele schöne Erinnerungen, Fotos und Videos gesammelt, die uns immer an diese besondere Zeit erinnern werden.

Wir sind dankbar für die Erfahrungen, die wir gemacht haben, und freuen uns darauf, unsere Erinnerungen mit anderen zu teilen. Schottland wird immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben.

Nun treten wir die Heimreise an und lassen die Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise Revue passieren. Wir sind gespannt auf die nächsten Abenteuer, die uns erwarten, und dankbar für die wundervolle Zeit, die wir in Schottland verbracht haben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.