
VW T5.2 Transporter 4Motion (Intenseoverland Edition)
Die Basis:
- VW T5.2 Transporter 2.0tdi 4Motion mit einer Laufleistung von 320.000 km und einer menge Rost :-).
Der Umbau dieses Fahrzeuges war ein Abenteuer für sich und hat einiges an Nerven gekostet. Stets wurde man mit neuen Problemen konfrontiert, die es zu lösen galt.
Man musste sich intensiv mit verschieden Thematiken (z.B. Korrosionsschutz) auseinandersetzen und hat im Gegenzug ein umfangreiches Verständnis von der Fahrzeugtechnik erhalten.
Am Anfang steht das Konzept
Als Erstes haben wir uns ein Konzept erstellt, welches die Anforderungen für das zukünftige Fahrzeug beinhaltet. Diese ergeben sich schnell aus den später geplanten Einsatzbedingungen (Offroad, Camping, Overland,...).
Wir haben durch unsere zahlreichen Campingausflüge sehr viel Erfahrungen sammeln können, die direkt in die Auswahl des Fahrzeuges eingeflossen sind.
Was war für uns wichtig?
Wir haben einige Kriterien aufgelistet, die unser Fahrzeug erfüllen musste.
Geländegängig!
Da wir sehr Abenteuerlustig sind, verschlägt es und häufig abseits befestigter Wege. Eine gewisse Geländegängigkeit sollte also gegeben sein.
Der VW Transporter besitzt von Werk aus eine beachtliche Bodenfreiheit. Zudem haben wir uns für ein manuelles Schaltgetriebe mit 4Motion Unterstützung und den kurzen Radstand entschieden.
Dachlast!
Wichtig für den Transport unseres Dachzeltes und zusätzlicher Ausrüstung.
Der T5 besitzt eine »Dynamische Dachlast« von 150 Kg, somit haben wir genug Reserven für zusätzlich Ausrüstung/Stauraum.
Stauraum / Rückzugsort bei schlechtem Wetter!
Unsere Erfahrungen haben uns gezeigt, wie wichtig ein ausreichender Platz für Ausrüstung ist. Es sollte alles gut organisiert und schnell zugänglich sein. Das war bei unseren PKW nicht der Fall. Bei schlechtem Wetter war man dieses schutzlos ausgeliefert und ein schnelles herankommen an die benötigte Ausrüstung war unmöglich (das Auto war bis unter dem Dach vollgepackt -.-). Nun haben wir die Möglichkeit bei schlechtem Wetter in Ruhe zu essen, ein Buch zu lesen oder die nächste Route zu planen.
Universell einsetzbar!
Da unser Alltag natürlich nicht nur aus dem Erkunden der Welt besteht und wir das Fahrzeug möglichst flexibel nutzen wollten, haben wir uns für eine »Modularen Innenraum« entschieden. Alle im oder am Fahrzeug befindlichen Gegenstände lassen sich mit wenigen Handgriffen schnell demontieren und aus dem Fahrzeug entnehmen. Somit habe ich zur »Holz« Saison ein klasse Fahrzeug für die Gewinnung von Brennholz im Wald oder dem Transport von Baumaterialien/sperrigen Gegenständen.





In English please
VW T5.2 Transporter 4Motion (Intense Overland Edition)
The base: - VW T5.2 Transporter 2.0tdi 4Motion with a mileage of 320,000 km and a lot of rust :-).
The conversion of this vehicle was an adventure in itself and cost a lot of nerves. We were always confronted with new problems that had to be solved. You had to deal intensively with various topics (e.g. corrosion protection) and in return you gained a comprehensive understanding of vehicle technology.


In the beginning there is the concept
First, we created a concept that includes the requirements for the future vehicle. These quickly result from the later planned operating conditions (off-road, camping, overland,...).
We have gained a lot of experience through our numerous camping trips, which we directly incorporated into the selection of the vehicle.
What was important to us?
We have listed some criteria that our vehicle had to meet.
All-terrain!
Since we are very adventurous, it often takes us off the beaten track. A certain off-road mobility should therefore be given. From the factory, the VW Transporter has considerable ground clearance. We also opted for a manual transmission with 4Motion support and the short wheelbase.
roof load!
Important for transporting our roof tent and additional equipment. The T5 has a "dynamic roof load" of 150 kg, so we have enough reserves for additional equipment/storage space.
Storage space / retreat in bad weather!
Our experience has shown us how important it is to have enough space for equipment. Everything should be well organized and easily accessible. That was not the case with our car. When the weather was bad, you were defenseless and it was impossible to get the equipment you needed quickly (the car was packed to the roof -.-). Now we have the opportunity to eat in peace in bad weather, read a book or plan the next route.
Universally applicable!
Since our everyday life does not only consist of exploring the world and we wanted to use the vehicle as flexibly as possible, we decided on a »modular interior«. All objects located in or on the vehicle can be quickly dismantled and removed from the vehicle in just a few simple steps. So for the »wood« season I have a great vehicle for harvesting firewood in the forest or transporting building materials/bulky objects.

Kommentar hinzufügen
Kommentare